KI trifft KMU

KI trifft KMU - wie der Mittelstand den Megatrend künstliche Intelligenz nutzen kann

In unserer Reihe Streifzüge durch die Digitalisierung stand im November das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf dem Programm. Mit spannenden Vorträgen und Einblicke in die Praxis wurde das Thema beleuchtet.

Wir haben die Beiträge aufgezeichnet und stellen Ihnen diese hier als Hörfassung zur Verfügung. Zusätzlich können Sie sich die Präsentationen herunterladen, die die Referenten zur Verfügung gestellt haben.

Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus

Lernen Sie in diesem Hörbeitrag das Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus und seine Angebote für Unternehmen kennen.

Klaus-Peter Jansen, it´s OWL / Kompetenzzentrum Arbeitswelt plus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KI im Mittelstand

Wie kann humanzentrierte Arbeit mit Hilfe von künstlicher Intelligenz funktionieren? Am Beispiel KISS (KI in der Schmutzwäschesortierung) werden Lösungen aufgezeigt, die beim Unternehmen Herbert Kannegiesser zum Einsatz kommen.

Jens Wittrowski, Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho und Kurt-Georg Ciesinger, DAA Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digitale Transformation: Mit Augenmaß zur IoT

Am Beispiel eines Herstellers von Park- und Bezahlautomaten wird der sukzessive Wandel von einem Hardwareanbieter zu einem Plattformbetreiber skizziert. Aus dem laufenden Geschäft werden die Vernetzung der Produkte mit Hilfe von IoT-Technologie vorangetrieben und digitale Zusatzprodukte entwickelt.

Alexander Niemann, Smartsquare GmbH, Bielefeld

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Linktipp

Weitere Hörbeiträge aus der Serie “Streifzüge durch die Digitalisierung” finden Sie hier >>