Expertenwissen

Lernen Sie von den Besten - Vorträge zum Anhören & Nachlesen

Digitale Transformation und Industrie 4.0 erscheinen oft als Buzz-Wörter für große Unternehmen. Da ist von “digitalem Mindset”, von “digitaler Business-Architektur” oder kompletter Veränderung der Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen die Rede. Das sind für kleine und mittlere Unternehmen große Herausforderungen. Dabei gibt es viele, kleinere Ansatzpunkte, die KMU für die Digitalisierung einzelner Geschäftsbereiche oder Prozesse wählen können.

 

Welche das sind, verraten hier ausgewählte Expert*innen aus der Digitalisierungsszene mit ihren Hörbeiträgen.

 

Unternehmen nachhaltig digitalisieren

Mirjam Gawellek

Wie können sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Unternehmen sinnvoll ergänzen?

Kathrin Stühmeyer-Halfar

CSR-Strategie bei Halfar: Umwelt, Soziales und Digitalisierung

Adrian Kostrz

Nachhaltig digital kommunizieren: Das Projekt „AI Learning Helper“ der itelligence AG

Junge Talente gewinnen

Tanja Winter, Marie-Luise Klose

Weiterbildung 4.0 für junge Talente – Digitale Nachwuchskräfte für den Mittelstand

Tobias busche

Azubis und junge Fachkräfte – Digitales Praktikum und virtuelle Bewerbungsgespräche

Natalie Schneider und Lars Jauer

Digitaler Vorreiter im Handwerk und bei der AZUBI-Suche Juniorberater bei Jauer Natursteine

KI

KI trifft KMU

Klaus-Peter Jansen

Vorstellung des Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus

Jens Wittrowski und Kurt-Georg Ciesinger

KI im Mittelstand – Wie kann humanzentrierte Arbeit mit Hilfe von künstlicher Intelligenz funktionieren?

Alexander Niemann

Digitale Transformation: Mit Augenmaß zur IoT

Der Mensch in der digitalen Transformation

Digitale Lösungen zur Strategischen Neuausrichtung

Dr. Jan Witte

Digitale Tools für den Mittelstand – so geht Zukunft! Wie auch Ihr Unternehmen von digitalen Technologien profitieren kann

Nico Lüdemann & Diedrich Diedrichsen

Digitale Verwaltung von Unikaten – aus der Praxis für die Praxis

Digitale Neukundenakquise

Mit digitalen Tools neue Kunden gewinnen

Patrick Bremehr

Strategien für die digitale Neukundengewinnung

Mark Bracke

Impuls aus der Praxis – Erfolgsstrategien der IANUS GmbH

Flexible Teams

Agile Organisation - Strukturen für flexible Teams

Saskia Kuhmann

Mensch und Team in der Selbstorganisation

Thomas Gehring & Bernd Respondek

Interne Netzwerkorganisation im Rahmen von 4.0

Miriam Vandieken

Transformation bei Schüco – Mit Co-Pilot*innen den Wandel gestalten

Transformation

Transformation - Marktveränderungen meistern

Elena Weege

GERRY WEBER – ein Unternehmen im Transformationsprozess

Jennifer Südmersen & Gina Schmidtpeter-Schneemann

Influencer – Marketing als Chance oder Risiko?

Stephanie Slomski

Transformation: Neu denken & handeln lernen

Kundenprozesse Digitalisieren

Dr. Anna Zaytseva

Herausforderungen der Kundenorientierung für digitale Transformationsreisen

Jürgen Peters

Planung solider Infrastrukturen

Jörg Göbel

Impulse aus dem Unternehmen – van Laack Store

Eugen Penner

Impulse aus dem Unternehmen – ZEP Penner

Cyber-Security Cyber-Sicherheit

Cyber-Security - Was hat das mit meinem Unternehmen zu tun?

raichoo ketchum

Der Stellenwert von Cyber-Security in Unternehmen: Es ist Zeit zum Umdenken

Dirk Nehring

Cyber-Sicherheit „Prävention statt Frustration”

Change Management

Change Management

Karoline Kepper

Transformation durch Partizipation

Andre Bierbass & Lisanne Bernsmann

Word Up! Veränderung ist leicht gesagt

Digitalisierung in Bauwirtschaft

Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Astrid Drexhage

KI-basierte Lösungen für Standard-Transportmanagementsysteme

Norma Bopp-Strecker

Zukunft der Bauwirtschaft – Künstliche Intelligenz im Hochbau

Johannes Hengelage

Wie GOLDBECK das Planen, Bauen und Betreiben seiner Produkte digitalisiert

Zurück
Weiter