Nachhaltigkeitsumfrage

Unternehmen rücken Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Führungsetage

Eine gemeinsame Umfrage der WEGE und der Hochschule Bielefeld (HSBI) unter über 170 Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe beleuchtet, wie Unternehmen Nachhaltigkeit definieren und mit welchen Problemen sie kämpfen. Die Erkenntnis: Trotz Herausforderungen wie Bürokratie oder Fachkräftemangel ist das Thema fest etabliert. Nachhaltigkeit spielt als Teil der Unternehmensstrategie eine bedeutende Rolle.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Umfrage:

  • Unternehmen nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr und sind intrinsisch motiviert.
  • Bei der Umsetzung orientieren sich Unternehmen in OWL an einer Veränderung ihrer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
  • Sie arbeiten daran, ihren CO2-Ausstoß zu minimieren.
  • Sie engagieren sich für soziale Projekte innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
  • Zu den größten Herausforderungen zählten die Unternehmen die Bürokratie, regulatorische Vorgaben, einen Mangel an Nachhaltigkeitsexperten sowie Defizite in der Kenntnis von Förder- und Unterstützungsprogrammen.

Aber, so ein Fazit: Unternehmen erzielen durch ihr Nachhaltigkeitsengagement einen Imagenutzen, steigern ihre Attraktivität gegenüber Kunden, Stakeholdern und potenziellen Fachkräften.

Die ausführlichen Ergebnisse der Umfrage sind veröffentlicht und können eingesehen werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Ilka Alefsen

Projektmanagerin

Nachhaltigkeit