Digitalisierung von Kundenprozessen

Die Digitalisierung von Kundenprozessen

Digitale Transformation und Industrie 4.0 erscheinen oft als Buzz-Wörter für große Unternehmen. Da ist von „digitalem Mindset“, von „digitaler Business-Architektur“ oder kompletter Veränderung der Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen die Rede. Das sind für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) große Herausforderungen.

Dabei gibt es viele kleinere Ansatzpunkte, die KMU für die Digitalisierung einzelner Geschäftsbereiche oder Prozesse wählen können – zum Beispiel die Digitalisierung von Kundenprozessen.

Herausforderungen der Kundenorientierung für digitale Transformationsreisen

Bereits vor Corona wurde die Digitalisierung von Interaktionen mit Kunden bzw. Lieferanten in KMUs, insbesondere in B2B, als Herausforderung für die mittelfristige Planung definiert (Digitalisierungsstudie MODUS Consult, Juli 2020). Durch die Einschränkung der realen Interaktionen ist Digitalisierung von Kundenprozessen zum Pflichtprogramm geworden. Wie bereiten Sie sich am besten auf Ihre Digitalisierungsprojekte vor und wie nehmen Sie Ihre Kunden auf die digitale Transformationsreise mit?

Hören Sie sich dazu den Audio-Vortrag von Dr. Anna Zaytseva an, die als Customer Experience Managerin und Design Thinking-Trainerin arbeitet.

Planung solider Infrastrukturen

Egal ob einfacher Webshop oder umfangreiche, digitale Dienstleistung, alles was wir im Internet anbieten möchten, benötigt eine solide Plattform als Basis. Ob eine angemietete Standardlösung oder der eigene Webserver die richtige Wahl ist – oder vielleicht doch lieber gleich alles in die Cloud – hängt oft von vielen Faktoren ab. In diesem Audio-Vortag bietet Ihnen Jürgen Peters von der Antei GmbH eine kurze Orientierungshilfe an.

Impulse aus den Unternehmen

Jörg Göbel von van Laack Store

Eugen Penner von ZEP Team

Linktipp

Wie können sich Nachhaltigkeit und Digitalisierung sinnvoll ergänzen? Das erfahren Sie hier >>