Hinterland of Things
Am 14. Juni 2023 bringt die 5. „Hinterland of Things Conference“ aufstrebende B2B-Tech-Gründer*innen, führende europäische Investoren, internationale Technologie-Führungskräfte und Entscheider*innen etablierter Familienunternehmen, den ‘Hidden Champions’ und dem deutschen Mittelstand zusammen.
Sie alle kommen auf die diesjährige Hinterland of Things Conference 2023, um über die drängenden Themen unserer Zeit zu sprechen, über aktuelle Herausforderungen wie die Energie- und Finanzkrise – aber auch über Chancen, die beispielsweise Künstliche Intelligenz bietet, sowie neueste Entwicklungen in der Technologie wie beispielsweise im Weltraum. Gemeinsam diskutieren sie, wie nachhaltige Innovationen ganze Branchen und unsere Gesellschaft verändern werden.
Das Programm ist vielfältig: Auf insgesamt 4 Bühnen diskutieren über 100 Speaker:innen – unter anderem Philipp Schröder, Experte für saubere Energien und 1komma5°-Gründer, oder Weltraum-Enthusiastin und Chefin von The Exploration Company, Hélène Huby – über die Zukunft der europäischen Wirtschaft und welche Rolle Technologie und Innovation dabei spielen. PwC, Slack, Miele, Dr. Oetker, Rothschild & Co und weitere Innovations- und Technologie-Unternehmen sind Partner und vermitteln in 10 Masterclasses Praxiswissen für Unternehmen. Zudem präsentieren auf der Startup-Ausstellung 21 internationale Startups, wie rhome (Remote Work) und CoreSensing (Design Automatisierung) ihre Geschäftsmodelle.