Beyond Inhouse GPT

Vom Prompt zur abteilungsübergreifenden Geschäftsprozessautomatisierung

Large Language Models können weit mehr als nur Texte generieren – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. In diesem Onlineseminar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse automatisieren kann: von der E-Mail bis zur Maschine, vom PDF bis ins ERP-System.

Die Referenten Jonas Fröhleke und Georg Vogelhuber, Gründer des Startups 42grad und Entwickler der autarken KI-Plattform 42°OS, zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele aus dem Mittelstand,

  • – welche Automatisierungspotenziale in wiederkehrenden Aufgaben stecken,
  • – wie KI-basierte Prozessautomatisierung in der Praxis funktioniert,
  • – welche typischen Herausforderungen insbesondere mittelständische Unternehmen meistern müssen und
  • – warum sichere, lokal integrierte KI-Architekturen der Schlüssel für den produktiven Einsatz sind.

Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt.

Die Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz bietet regelmäßig kompaktes Know-how zu Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerten von KI – niedrigschwellig und perfekt passend zur Frühstückspause.

Veranstalter & Kontakt

Die Seminarreihe wird organisiert von der OstWestfalenLippe GmbH gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn sowie der Stadt Bielefeld.

Details zur Veranstaltung

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

09:30
 – 10:15
 Uhr

Ort

Digital

Kosten

Kostenfrei

Kontakt

Marc Wollny
OstWestfalenLippe GmbH

Fon

0521 96733222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen