Wie aus Bielefeld die Welt neu beschichtet wird
Wenn eine Technologie in 110 Zentren in 35 Ländern angewendet wird, dann lohnt es sich, auch einen Blick auf ihre Herkunft zu werfen. Genau das taten Oberbürgermeister Pit Clausen und WEGE-Geschäftsführer Gregor Moss kürzlich bei der Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH. Hier in Bielefeld, an einem der modernsten und größten Standorte Europas, entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungszentrum im liechtensteinischen Balzers Oberflächenlösungen, die weltweit Maschinen länger laufen lassen und Prozesse effizienter machen.

Die Geschichte beginnt mit einer Vision
Stefan Roesberg, einer der Geschäftsführer des Bielefelder Standorts, begrüßte die Gäste mit einer bemerkenswerten Zahl: „Seit fast 80 Jahren steht Oerlikon Balzers schon für Innovation in der Oberflächentechnik.“ Was 1946 als Idee von Prof. Max Auwärter begann und von Fürst Franz Josef II. von Liechtenstein sowie dem Schweizer Industriellen Emil Georg Bührle unterstützt wurde, ist heute ein Technologie-Gigant mit globaler Ausstrahlung.
Miguel Piera, Werksleiter Nord, übernahm zusammen mit Herrn Rosberg die Führung durch das Unternehmen. Er erklärte das Kernproblem, das sein Unternehmen seit Jahrzehnten löst: „Reibung und Verschleiß sind die unsichtbaren Herausforderungen für jede Maschine. Unsere Aufgabe ist es, ihnen mit innovativen Lösungen entgegenzuwirken, um eine maximale Effizienz und Langlebigkeit zu garantieren.“
Meilensteine, die die Branche veränderten
Die Unternehmensgeschichte offenbart beeindruckende Wendepunkte. 1978 revolutionierte BALINIT® A als erste PVD-Beschichtung für Werkzeuge die gesamte Industrie. 2006 folgte mit der P3e™-Technologie der nächste Durchbruch, da diese erstmals die Herstellung von Aluminiumoxidschichten bei niedrigen Temperaturen ermöglichte. 2023 feierte man das zehnjährige Jubiläum der BALIQ-Beschichtungen – ein Beweis für seine kontinuierliche Innovationskraft.



Von Bielefeld hinaus in die Welt
Die Zahlen sprechen für sich: 110 Beschichtungszentren in 35 Ländern – das größte Vertriebs- und Servicenetzwerk der Branche. Der Standort Bielefeld ist dabei ein zentraler Pfeiler: Als eines der modernsten und größten Beschichtungszentren Europas bringt er die PVD-Technologie in die Anwendung und sorgt dafür, dass Kunden weltweit von maßgeschneiderten Lösungen profitieren – von Tokio bis São Paulo. Der Oberbürgermeister zeigt sich beeindruckt: „Es ist bemerkenswert zu sehen, wie ein Unternehmen aus unserer Stadt die Welt der Oberflächentechnologie maßgeblich mitprägt und dabei seinen Wurzeln in Bielefeld treu bleibt.“
Mehr als nur Beschichtung – ein Komplettanbieter
Während des Rundgangs wird deutlich: Oerlikon Balzers denkt in ganzheitlichen Lösungen. Das Unternehmen bietet weit mehr als nur Beschichtungsdienstleistungen: Es entwickelt komplette, maßgeschneiderte Fertigungslinien für die Anforderungen seiner Kunden. Am High-Tech-Standort Bielefeld erhalten sie von der ersten Beratung über die Implementierung bis hin zur langfristigen Wartung alles aus einer Hand. Diese umfassende Betreuung macht Oerlikon Balzers zu einem verlässlichen Technologiepartner, und zwar nicht nur für einzelne Projekte, sondern für die gesamte Prozesskette. Die Präsenz eines solchen Innovations- und Technologietreibers bedeutet für Bielefeld einen echten Gewinn und stärkt die wirtschaftliche Strahlkraft der Region nachhaltig.