Wenn aus Bielefeld Partnerschaften gebaut werden
Ob im Industrie- und Gewerbebau, im Gesundheitswesen, bei Pflege- und Wohnimmobilien oder bei der Revitalisierung und dem Bauen im Bestand – die GEwerk GmbH entwickelt, plant und realisiert Bauprojekte, die mehr sind als nur funktionale Räume. Sie sind Ausdruck von Ideen, Visionen und Verantwortung.
Oberbürgermeister Pit Clausen verschaffte sich zusammen mit Henrich Hardieck, Prokurist der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH (WEGE mbH), einen Eindruck von dem dynamischen Generalunternehmen im OTEC-Park in Bielefeld-Altenhagen.

Die Geschichte beginnt mit einem Leitmotiv
Die GEwerk wurde 2018 in Bielefeld gegründet. Was mit einem kleinen Team begann, steht heute auf einem breiten Fundament mit vier Standorten deutschlandweit. GESAGT. GEPLANT. GEBAUT. So lautet die Maxime. Das Führungsteam begrüßte die Gäste in der neuen Firmenzentrale und erklärte die Unternehmensphilosophie: Die Teams begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe immer mit fachlicher Tiefe, unternehmerischem Denken und menschlicher Nähe.
Das familiengeführte Unternehmen ist davon überzeugt, dass nachhaltiges Bauen mit Verantwortung beginnt, und zwar mit der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Kollegen. Diese Einstellung spiegelt sich sowohl in den realisierten Projekten als auch in der täglichen Unternehmenskultur wider.
Meilensteine, die das Unternehmen prägten
2022 wurde in Bielefeld Altenhagen die neue Firmenzentrale, der OTEC Park, geplant, gebaut und 2023 bezogen. Die Mitarbeitenden nutzen hier auf drei Etagen und rund 3.000 qm die Vorteile des vernetzten Wissens und den engen Austausch. Ein Arbeitsplatz, der selbst zum Referenzprojekt für moderne Büroarchitektur geworden ist und die Unternehmensphilosophie perfekt verkörpert.
In nur sieben Jahren hat sich das kleine Bielefelder Team zu einem deutschlandweit agierenden Baupartner mit vier Standorten entwickelt. Was in Bielefeld gedacht, geplant und entwickelt wird, verändert Stadtbilder von Nord bis Süd. Dazu sagt Oberbürgermeister Pit Clausen: „Es ist bemerkenswert zu sehen, wie ein junges Bielefelder Unternehmen in kürzester Zeit zu einem deutschlandweit agierenden Generalunternehmen herangewachsen ist.“
Partnerschaftliches Engagement über das Bauen hinaus
Das partnerschaftliche Denken der GEwerk zeigt sich nicht nur in der täglichen Projektarbeit, sondern auch im regionalen Engagement. So ist das Unternehmen nicht nur Mitglied im Netzwerk DAS KOMMT AUS BIELEFELD, sondern auch Hauptpartner des OWL-Gemeinschaftsstands auf der Expo Real in München und unterstützt damit aktiv die Vermarktung der Region Ostwestfalen-Lippe. „Wir kennen die GEwerk bereits sehr gut durch die hervorragende Zusammenarbeit”, erklärt WEGE-Prokurist Henrich Hardieck. „Ihr Engagement für die Region geht weit über das eigene Geschäft hinaus.”
Die Präsenz eines solchen Innovations- und Bautreibers bedeutet für Bielefeld einen echten Gewinn und stärkt die wirtschaftliche Strahlkraft der Region nachhaltig. Denn hier entstehen nicht nur Bauprojekte, hier werden Partnerschaften für die Zukunft geschaffen, die mehr sind als funktionale Räume: Sie sind Ausdruck von Ideen, Visionen und Verantwortung.
Mit der GEwerk hat Bielefeld ein Unternehmen, das vorzeigt, wie erfolgreiches Wachstum und regionale Verwurzelung Hand in Hand gehen können. Die WEGE organisierte und begleitete im Rahmen ihrer Arbeit den Besuch, mit dem sie lokale Erfolgsgeschichten sichtbar macht und den Austausch zwischen Stadtspitze und Unternehmen fördert.