Frauen &
Arbeitswelt
Frauen fördern Frauen
Aufstiegschancen verbessern, Führungskompetenzen erweitern, Netzwerke ausbauen – diese Ziele möchten die WEGE für alle Bielefelder Frauen im Job erreichen.
Kampagne “Mehr Frauen in Führung”
Die gezielte Rekrutierung und Förderung begabter Frauen ist angesichts des steigenden Fachkräftemangels zu einer erfolgsversprechenden Strategie im Kampf um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit geworden. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen, weil so Vorbilder geschaffen und Strukturen verändert werden können.
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL und der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld wurde die Kampagne “Mehr Frauen in Führung – So geht’s” auf den Weg gebracht. Wir entwickeln Konzepte und Strategien zur Personalentwicklung und bringen Angebote auf den Weg, die die individuelle Aufstiegssituation von Frauen verbessern. Dazu wurden bisher Formate geschaffen wie das Bielefelder Mentoring, Informationsveranstaltungen und Seminare / Vernetzungsangebote wie das beliebte Format „Zu Gast bei….“ mit Beträgen zur Personalentwicklung und Betriebsbesichtigung der gastgebenden Unternehmen.
Den Erfolg sichtbar machen
Im Rahmen der Kampagne stellen wir engagierte und mutige Frauen in Fach- und Führungspositionen, spannende Gründerinnen, Unternehmerinnen und Wissenschaftlerinnen vor.
Alle Portraits und Karrieren sowie Kampagnen und Kooperationen finden Sie in unserem Blog Frauenkarrieren in OWL.
Expertinnen geben Tipps: Bielefelder Mentoring Programm
Das Programm bietet ein Mentoring für alle Frauen an, die im Job aufsteigen wollen. Die Mentorinnen sind Expertinnen auf ihrem Gebiet und möchten ihr Wissen weitergeben. Sie haben Erfahrungen mit betrieblichen Strukturen und Prozessen gesammelt. Sie wissen, wie Menschen taktieren, sie erkennen wiederkehrende Strategien und typische Karrierewege. Die Mentorinnen stehen in keinem hierarchischen oder betrieblichen Verhältnis zu den Mentees. Dies fördert Vertrauen und Offenheit. Die Mentees können selbst entscheiden, ob und wann sie ihre Karrierewünsche im Unternehmen „outen“. Sie sind an einem Mentoring interessiert?
Dann sprechen Sie uns an.
Gut beraten: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Das Team des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL fördert die Erwerbstätigkeit von Frauen. Ihre beruflichen Chancen sollen verbessert werden, indem Strukturen entstehen, die Frauen helfen, ihr Fachkräftepotenzial im Beruf optimal einzusetzen. Das Kompetenzzentrum gibt Impulse, sensibilisiert, koordiniert, berät und begleitet Netzwerke, Unternehmen und Institutionen. Es verbessert nicht nur die beruflichen Perspektiven von Frauen, sondern leistet angesichts des demografischen Wandels und des steigenden Fachkräftebedarfs einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in OstWestfalenLippe.