Förder- und Kreditprogramme bei Investitionen in Digitalisierung
Digitalisierung ist kein Nice-to-have mehr – sie ist längst ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wer in digitale Prozesse investiert, stärkt Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Denn Kunden erwarten heute digitale Services, und auch die Abwehr von Cyberangriffen wird zunehmend zur unternehmerischen Pflicht.
Während der Blick aktuell häufig auf Künstliche Intelligenz fällt, bleibt die Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen eine zentrale Herausforderung – und Chance. Ob CRM-, ERP- oder DMS-Systeme oder branchenspezifische Lösungen: Digitale Technologien erfordern Investitionen, die wohlüberlegt sein wollen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wie unterstützt das Land NRW oder der Bund Unternehmen bei der digitalen Transformation?
Antworten liefert dieses KMZ Blitzlicht: Erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Zuschüsse, Förderkredite und Programme – vorgestellt von den Experten der NRW.BANK.
Die Referenten:
- Hendrik Maatz, Förderberater NRW.BANK
Zuschüsse und Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene - Luis Jakobs, Förderberater NRW.BANK
Zinsgünstige Förderkredite inkl. Tilgungsnachlässen
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter neumann@wege-bielefeld.de an. Sie erhalten dann im Anschluss den Zugangslink zur Veranstaltung.