Catwalk

Mode made in Bielefeld

Ob außergewöhnlicher Schnitt, origineller Stoff oder kreatives Design: Der Catwalk Bielefelder Ateliers bietet einmal im Jahr spannende Einblicke in die Welt der Bielefelder Modemacher*innen. 

Seit 2012 vernetzen wir die Modeszene in Bielefeld und laden Ateliers aus der Region ein, ihre Kreationen im Rahmen einer Modenschau zu zeigen. Nach vier Jahren haben wir das Konzept erfolgreich um die Bielefelder Modetage erweitert. Zusammen mit der Kaufmannschaft Altstadt Bielefeld e.V. ist so die Aktion “Schaufenster auf Zeit” entstanden.

Schaufenster auf Zeit

Designer*innen aus Bielefeld und der Region erhalten die einzigartige Chance, Einzelstücke ihrer Kollektion einem breiten Publikum vorzustellen. Denn viele Altstadtläden unterstützen die westfälische Kreativszene. Sie stellen ihre Schaufenster einem Modemacher oder einer Modemacherin zur Verfügung und inszenieren ihr Geschäft so auf eine ganz neue Art und Weise.

 

2020 machten insgesamt 33 Mode- und Möbeldesigner*innen bei der Aktion mit und präsentierten in 33 Geschäften der Bielefelder Altstadt ihre Kreationen. Vom Siekerwall über den Alten Markt bis zum Oberntorwall gab es spannende Einblicke und überraschende Ansichten. In inspirierenden Kurzfilmen haben die Modemacher*innen und Einzelhändler*innen über die Idee hinter den Kreationen berichtet. Reinschauen lohnt sich.

Podcast zum Catwalk 2020

In der Podcast-Folge von Dann sehen wir uns in Bielefeld spricht Moderator Michael Lorenz mit unserer Kollegin Vera Wiehe sowie Saskia Meyer (Inhaberin von Herzstück) und Frederike von Müller (Inhaberin von Puddingtown) über die diesjährige Veranstaltung.

Ein Laufsteg für die Bielefelder Modeszene

Höhepunkt und Abschluss des Catwalks 2016 ist die große Modenschau der Bielefelder Ateliers. Über 600 Besucher schauten sich mit Begeisterung die Kreation der Bielefelder Kreativszene an und lassen sich inspirieren. In diesem Jahr musste die Modenschau coronabedingt leider abgesagt werden.

Zurück
Weiter