Selbstständigkeit und Unternehmertum schaffen Arbeitsplätze und sind ein zentraler Indikator sowohl für eine dynamische Wirtschaft als auch für eine lebendige Stadt.
Die WEGE unterstützt Gründer und Gründerinnen in Bielefeld auf dem Weg in die Selbstständigkeit und in der Festigungsphase ihres Unternehmens. In 2018 wurden 60 persönliche Beratungen durchgeführt, Förderprogramm und/oder der Mentorenservice vermittelt sowie Kontakte zu anderen Anbietern der Gründungsförderung bzw. Unternehmensnetzwerken und Kooperationspartnern hergestellt.
Das Netzwerk für Mikrounternehmen (abgekürzt WIM), das von der WEGE koordiniert wird, sorgte mit acht Stammtischen und Fachforen sowie einem Open Panel zum Thema „Kundenmanagement 4.0 – vom ersten Date zur echten Beziehung“ mit 80 Teilnehmer/innen für Erfahrungsaustausch und Gelegenheiten zum Networking. Weiterhin kooperierte die WEGE mbH mit der Founders Foundation gGmbH, die seit April 2016 Gründungswillige im Bereich der digitalen Wirtschaft fördert, und arbeitete mit dem Projekt des Innovationslabor OWL der Universität Bielefeld zur Förderung von Gründungen aus den Hochschulen zusammen. Es wurde gemeinsam ein Gründungsforum zum Thema „Wie erfolgreiche Gründer/innen Kunden gewinnen“ mit ca. 80 Teilnehmerinnen durchgeführt und eine Veranstaltung für Gründerinnen aus der Hochschule unterstützt.
Außerdem war die WEGE maßgeblich an der Durchführung des Unternehmerinnenbrief NRW zur Förderung weiblichen Unternehmertums in Bielefeld beteiligt. In 2018 wurden in drei Durchgängen insgesamt acht Unternehmerinnen ausgezeichnet. Als Partnerin beim Startklar Businessplanwettbewerb OWL wurden neun Bewerber/innen durch die WEGE mbH begleitet. Auch die Gründerinnenakademie der OWL GmbH wurde von der WEGE unterstützt.
Coworking Spaces bieten moderne und kostengünstige Plätze zum Arbeiten. Die WEGE hat das Coworking-Angebot in Bielefeld recherchiert und stellt die entsprechenden Informationen auf der WEGE-Internetseite( www.wege-bielefeld.de) zur Verfügung.
Bielefeld hat eine lebendige Start-up- und Gründerszene, viele Start – ups berichten im Gründerbereich von „Das kommt aus Bielefeld“ über ihren Gründeralltag. Darüber hinaus gibt es interessante Informationen über Produkte/Dienstleistungen, Lebensläufe und Hintergründe.