
Die Halbe Miete für Eure Räume!
Bewerbt euch jetzt um einen Mietkostenzuschuss
Neben einer innovativen Geschäftsidee brauchen Gründer*innen in der Startphase ihres Unternehmens vor allem ein gutes Netzwerk und finanzielle Unterstützung. Die Stadt Bielefeld möchte zusammen mit Partnern die Rahmenbedingungen für Gründer*innen so optimal wie möglich gestalten und bietet daher das Bielefelder Startup-Paket an.
Mithilfe des Bielefelder Startup-Pakets erhalten Gründer*innen nicht nur einen 36-monatigen Mietkostenzuschuss von bis zu 500 Euro im Monat, sondern auch die Unterstützung der WEGE, der Gründungsförderungseinrichtungen der Hochschulen sowie der Founders Foundation und des Pioneers Clubs, um sich zu vernetzen, weiter zu qualifizieren und die Idee groß zu machen.
DAS STECKT IM BIELEFELDER STARTUP-PAKET*:
- Ein Mietkostenzuschuss über 3 Jahre von Bis zu 500 Euro im Monat für Eure Büro-, Lager- und Produktionsflächen
- eine Mietnebenkostenpauschale in Höhe von 150 Euro im Monat für z.B. Gas, Wasser und Strom
- uNTERSTÜTZUNG bei der Suche nach der Passenden Immobilie
- Angebote und Aktivitäten zur Vernetzung, VerMArketung und weiteren Qualifizierung in zusammenarbeit mit den Hochschulen, der Bielefelder StartUp-Szene und weiteren Kooperationspartnern
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN ERHALT DES BIELEFELDER STARTUP-PAKTES:
- Ihr bietet Produkte und Dienstleistungen an, die auf technologischen, betriebswirtschaftlichen, sozialen oder nachhaltigen Innovationen beruhen
- Ihr seid ein Kleinst- oder Kleinunternehmen mit Maximal 50 Mitarbeitenden
- Euer Unternehmen ist bereits gegründet und ist nicht älter als drei Jahre
- Euer Firmensitz ist in Bielefeld
- Euer Start-up darf keine weitere staatliche Förderung für den geförderten Bereich erhalten
SO LÄUFT DIE BEWERBUNG für den Antrag AB:
- Ladet Euch die Antragsunterlagen herunter und füllt diese vollständig aus
- Fügt der Bewerbung einen Nachweis über die Höhe der Nettomietkosten, einen Geschäftsplan sowie eine De Minimis Erklärung bei
- Schickt alle Unterlagen per E-Mail an: startup@wege-bielefeld.de
- Wie bestätigen euch zeitnah den Eingang Eurer Unterlagen
- Wird der Antrag bewilligt, beginnt der 36-monatige Förderzeitraum
Aktuelle Benefits unserer Kooperationspartner
Darum lohnt sich das Bielefelder Startup-Paket
Das Bielefelder Startup-Paket ist eine tolle Wertschätzung für junge Unternehmen. Durch die finanzielle Unterstützung kann ich mich voll und ganz auf die Inhalte fokussieren. Solch eine Sicherheit ist am Anfang viel wert.
Lars Obermeier
Gründer von Bielefeld Bears
Dank unseres digitalen Geschäftsmodell können wir von überall aus arbeiten. Wir haben uns aber gezielt für den Pioneers Club entschieden, um für neue Mitarbeiter*innen attraktiv zu sein. Dass wir jetzt 3 Jahre lang fast keine Miete zahlen, ist eine tolle Unterstützung.
Alexander Rüsing
Gründer von Brandschutzzentrale
Vielen Dank an die WEGE! Das Startup-Paket hat mir den finanziellen Druck genommen und jetzt kann ich mich voll auf das Kreative konzentrieren.
Alexandra Nitsa
Gründerin von T3IRDS
Mit dem Startup-Paket sendet Bielefeld ein deutliches Zeichen an alle Gründer*innen der Region. Es zeigt, dass Bielefeld offen für neue Ideen ist und diejenigen, die sie umsetzen, wahrnimmt. Dabei ermöglicht es das Paket gerade jungen Teams gemeinsam im Herzen der Stadt zu arbeiten, wo durch den stetigen Austausch in Netzwerken wie dem Pioneers Club eine starke Dynamik in der hiesigen Startup-Szene geschaffen wird.
Sebastian Siegbert
Gründer von VanSite
Mit dem Startup Paket wird das Startup Ökosystem in Bielefeld durch eine sinnvolle Finanzierungsmöglichkeit komplementär ergänzt. Dabei schließt die Stadt Bielefeld gemeinsam mit der WEGE eine wichtige Finanzierungslücke zwischen der Hochschulausgründung und dem Markteintritt und stärkt das regionale Netzwerk aus Wirtschaftsfördergesellschaften, Hochschulen und Unternehmen auf dem Weg zu mehr Innovation.
Lukas Gawor
Center for Entrepreneurship an der FH Bielefeld
Zurück
Weiter
IN Zusammenarbeit mit Unseren Partnern

Hanna Drabon
Projektmanagerin
Gründungen, Fachkräfte, Netzwerke
0521 / 557 660-76